Leitidee

«Draussen in der Natur arbeiten, Tage oder Nächte erleben, die Komfortzone verlassen, die Grundbedürfnisse erkennen, die eigenen Ressourcen entdecken, seine Kernkompetenzen erweitern, Prozesse wahrnehmen und verstehen. Solo oder in Gruppen neue Erfahrungen sammeln.

 

Das ist eine gute Möglichkeit, neue Impulse zu erhalten, Lebenserfahrungen zu verarbeiten, sich zu stärken und auf dem eigenen Weg weiterzukommen.»

Sich in der Natur erfahren

In einer Gruppe/Einzelbegleitung Unterstützung und Wertschätzung erfahren, die eigenen Fähigkeiten einbringen und neue Ressourcen bei sich entdecken, stärkt das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in sich selbst. Dazu gehört auch das Kennenlernen seiner Grenzen und Akzeptieren der eigenen Situation. Verbunden mit der Natur ohne Ablenkung durch Medien zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden, lässt einen die Welt um sich herum neu wahrnehmen. Diese Erfahrungen lassen sich mit einer Vielzahl von Metaphern vertiefen und in den Alltag transferieren.

Hauptziel aller Angebote

Die persönlichen Erfahrungen in der Natur stärken die Selbstverantwortung, das Selbstwertgefühl und führen zur Selbstwirksamkeit. Mit dem Transfer in den Alltag wird die persönliche Entwicklung unterstützt.